Filter

Marken

Hersteller

DailiesTotal1

Zeigt alle 4 Ergebnisse

Tageslinsen Dailies Total1

Schon die ersten Dailies Tageslinsen waren bei ihrer Markteinführung vor über 10 Jahren ein hervorragendes Produkt und einige Kontaktlinsenträger schwören bis heute auf ihre Trageeigenschaften. Doch natürlich geht die Entwicklung immer weiter und so wurde eines Tages die Wassergradient Technologie entwickelt – “Made in Germany” sogar. Diese innovative Technologie kommt in allen Dailies Total1 Tageslinsen zu Einsatz.

Bei der patentierten Wassergradient Technologie wurden die Materialien so gewählt, dass zwei Schichten mit extrem unterschiedlichem Wassergehalt miteinander verbunden werden konnten. Das Innere der Kontaktlinse besteht aus einem modernen, sehr sauerstoffdurchlässigem Silikon-Hydrogel Material. Dies ist vor allem bei längerem Tragen der Tageslinsen wichtig, denn die Hornhaut kann so mit Sauerstoff versorgt werden. In diesem inneren Bereich liegt der Wassergehalt bei nur 33%. Auf der Oberfläche hingegen beträgt der Wassergehalt mehr als 80%. Auch wurde die Oberfläche aus sehr weichem, wasserbindenden Polymerketten gebildet. So kann die Feuchtigkeit am Auge gehalten werden und ein Lidschlag reicht aus um den Tränenfilm wieder perfekt zu verteilen.

Diese Kombination verbindet damit die beiden wichtigsten Eigenschaften einer modernen Kontaktlinse. Der relativ trockene Kern und damit perfekten optischen Eigenschaften. Sowie die sehr wasserreiche äußere Schicht, die für ein langes angenehmes Tragegefühl wichtig ist.

Varianten der Dailies Total1

Neben der sphärischen Tageslinsen, hat Alcon etwas später auch eine Variante für die Altersweitsicht (Presbyopie) auf den Markt gebracht. Auch die Variante für Altersweitsicht (multifokale Tageslinsen) wird mit der Wassergradient Technologie gefertig und beinhaltet all die positiven Eigenschaften der sphärischen Linsen. Zusätzlich verfügen diese multifokalen Tageslinsen über die einzigartige Precision Profile™ Kontaktlinsendesign. Dieses Design ermöglicht es den Kontaktlinsen Trägern über nahezu alle Entfernungen ein scharfes Sehen.

Übrigends sind diese modernen, durchsichtigen kleinen Wunder, trotz all ihrer optischen Raffinessen gerade einmal 0,090mm “dick” in der Mitte (bei -3,00 dpt). Das ist in etwa die Stärke eines dicken Haares eines Europäers. Zum Rand hin nimmt die Dicke der Kontaktlinse noch ein wenig ab. Die Randdicke ist konstant über alle verfügbaren Stärken mit 0,085mm angegeben. Auch deshalb ist das Tragen der Dailies Total1 so angenehm. Der Tränenfilm zwischen Hornhaut und Lid reicht aus um über den Rand der Kontaktlinsen hinwegzugleiten.