Kontaktlinsen einsetzen – Die Anleitung
Mit unserer Anleitung und unseren Tipps ist das Kontaktlinsen Einsetzen nicht mehr schwer
Kontaktlinsen haben gegenüber Brille und OP viele Vorteile. Vor allem beim Sport nervt eine Brille ungemein. Aber auch all jene, die das Gestell im Gesicht einfach nicht mehr sehen können, möchten früher oder später auf Linsen umsteigen.
Wenn da nicht das “Problem” mit dem Einsetzen von Kontaktlinsen wäre. Aber keine Sorge! Unsere Tipps helfen dir dabei. Und nicht veressen: Übung macht den Meister! Also auch, wenn du am Anfang tatsächlich Probleme mit dem Einsetzen von Kontaktlinsen hast, solltest du nicht gleich aufgeben.
So, jetzt aber ran an die Kontaktlinsen und Einsetzen üben.
Unsere Schritt für Schritt−Hilfe zum Thema Kontaktlinsen Aufsetzen
- Hilfreiche Utensilien vorbereiten
Handtuch (flusenfrei), Spiegel, Kochsalzlösung - Hände sorgfältig mit Seife waschen
Am besten, du benutzt parfümfreie, nicht rückfettende (ölfreie), antibakterielle Seife. Um Bakterien zu vermeiden, solltest du außerdem einen Seifenspender verwenden. - Hände gut abtrocken
- Blister öffnen
Am besten mit der Öffnung nach oben, damit die Linse und die enthaltene Flüssigkeit im Behälter bleiben. Tipp: Öffne den Blister über einem Handtuch − falls die Kontaktlinse runterfällt, findest du sie leichter wieder. - Kontaktlinse im Blister leicht schütteln und in die Handmulde geben
Bitte achte darauf, dass du die Linse nicht mit deinen Fingernägeln berührst, da du sie so beschädigen könntest. - Prüfe, ob sich die Kontaktlinse in die richtige Richtung wölbt
Hier gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten: 1. Auf manchen Linsen ist der (Marken-)Name am Rand vermerkt (sehr, sehr klein) − manche Kurzsichtige haben hier den Vorteil, dass sie erkennen können, ob dieser richtig zu lesen ist. 2. Du kannst auch in der Handbeuge testen, ob die Linse richtig gewölbt ist. Hierfür nimmst du die Linse in die Beuge zwischen kleinem Finger und der Handinnenfläche. Wenn sich die Ränder der Kontaktlinse zueinander wölben, kann sie so eingesetzt werden. - Und so setzt du die Kontaktlinse ein
Schaue entweder geradeaus in den Spiegel oder lege ihn auf den Tisch und beuge dich darüber. Dann legst du die Kontaktlinse auf den rechten Zeigefinger. Mit dem Mittelfinger der rechten Hand ziehst du das Unterlied nach unten. Das Oberlid und die Wimpern ziehst du mit Zeige− oder Mittelfinger der linken Hand nach oben. Dann kannst du die Kontaktlinse aufsetzen − am besten du siehst dabei geradeaus. Wenn du die Linse auf dem Auge hast, blicke mit geöffneten Augen in verschiedene Richtungen bis die Linse richtig sitzt.
Wie du siehst, ist das Kontaktlinsen Aufsetzen gar nicht sooo schwer. Ein letzter Tipp noch: Falls du mehrere Anläufe brauchst und die Kontaktlinse mit der Zeit ihre Feuchtigkeit verliert, kannst du sie zwischendurch einfach mit einer Kochsalzlösung abspülen (nicht mit Leitungswasser!) − das macht die Linse wieder geschmeidiger und erleichtert das Einsetzen.Wir wünschen gutes Gelingen!