Immer gut informiert!

Unser Blog

Kontaktlinsen für Kinder und Jugendliche Auch viele Jugendliche möchten die Vorteile von Kontaktlinsen nutzen. Bei unter 18-jährigen werden die Kosten für die Kontaktlinsen sogar z.T. von der Krankenkasse übernommen. Doch es gibt auch ein paar… Mehr Lesen
Biokompatible Kontaktlinsen – Besonders für Allergiker Allergische Reaktionen sind besonders für Kontaktlinsenträger ein großes Problem. Viele Kontaktlinsen besteht aus Silikon. Eine Unverträglichkeit auf dieses Material macht das Tragen von Kontaktlinsen damit unmöglich. Was sind biokompatible Kontaktlinsen?… Mehr Lesen
Kontaktlinsen einsetzen – Die Anleitung Mit unserer Anleitung und unseren Tipps ist das Kontaktlinsen Einsetzen nicht mehr schwer Kontaktlinsen haben gegenüber Brille und OP viele Vorteile. Vor allem beim Sport nervt eine Brille ungemein. Aber… Mehr Lesen
Bausch+Lomb – Biotrue MDO Augentropfen Was sind Biotrue MDO Augentropfen? Die Biotrue MDO Augentropfen von Bausch+Lomb sind ein Tränenersatzmittel mit einem Anteil an Hyaluronsäure von 0,24%. Sie dienen der Befeuchtung der Augen. Für eine bessere… Mehr Lesen
Multifokale Kontaktlinsen – klare Sicht bei Altersweitsichtigkeit Was sind multifokale Kontaktlinsen? Multifokale Kontaktlinsen oder Gleitsichtkontaktlinse sind spezielle Linsen, die bei Altersweitsichtigkeit wieder für eine scharfe Sicht sorgen. Dank dem stetigen Fortschritt im Kontaktlinsenbereich sind Gleitsichtkontaktlinsen als Tages-,… Mehr Lesen
Weitsichtig oder Übersichtigkeit Weitsichtigkeit ist auch unter den Begriffen Übersichtigkeit, Hyperopie und Hypermetropie bekannt. Ganz schön viele Namen für einen Sehfehler. Grob gesagt, sehen Weitsichtige in der Nähe unscharf, während sie weit entfernte… Mehr Lesen
Kurzsichtigkeit – mit Kontaktlinsen kein Problem mehr Kurzsichtigkeit oder auch Myopie bezeichnet eine Fehlsichtigkeit, die sich dadurch äußert, dass weiter entfernte Gegenstände verschwimmen. Nahe Objekte können jedoch problemlos erkannt werden. Aber worin liegt die Ursache für diesen… Mehr Lesen
Hornhautverkrümmung / Astigmatismus Die Hornhautverkrümmung - auch Astigmatismus genannt - ist eine häufig vorkommende Fehlsichtigkeit. Selten entwickelt Sie sich im Laufe des Lebens, sehr häufig ist diese Erkrankung angeboren. In vielen Fällen bemerken… Mehr Lesen
Das Phänomen der Altersweitsichtigkeit Altersweitsichtigkeit (auch unter den Bezeichnungen Alterssichtigkeit oder Presbyopie bekannt) trifft früher oder später nahezu jeden. Eine Nachricht aber gleich am Anfang: Es handelt sich dabei nicht um eine Krankheit, sondern… Mehr Lesen
0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop